Pressmitteilung
In der Zukunft werden sich unsere Aufgaben und Themenbereiche erweitern. Dies berichtete Siegfried Zech, Geschäftsführer der Zech Ingenieurgesellschaft.
Was bedeutet Ihnen die Nominierung für den Emsländischen Unternehmenspreis in der Kategorie Gesellschaftliches Engagement?
Anerkennung und Wertschätzung. Den Preis würde ich stellvertretend für die vielen ehrenamtlich Tätigen entgegennehmen. Denn Gesellschaft lebt von unser aller Engagement. Die Nominierung betrachte ich deshalb auch als Auftrag und Verpflichtung, mich auch zukünftig zum Wohl und im Interesse unseres Miteinanders einzusetzen.
Was sind oder waren dabei Herausforderungen für Ihr Unternehmen?
Die größte Herausforderung ist die tägliche Einlösung unseres Versprechens, immer wieder neu durch maßgerechte Lösungen in unseren Tätigkeitsfeldern den bestmöglichen Beitrag zum
Schutz des Menschen und der Umwelt zu leisten, dies uns aller bisweilen begleitenden Widrigkeiten zum Trotz.
Wie sehen Sie Ihre Entwicklung in der Region Emsland?
Wir sehen uns auf einem guten Weg, deren Entwicklung noch längst nicht abgeschlossen ist. Mit unseren Kunden werden wir weiter wachsen. Wir werden unsere Aufgaben und Themenbereiche erweitern. Die Digitalisierung eröffnet uns neue Handlungsfelder. Unsere Ergebnisse liefern die Antworten auf Investitionsfragen, gleich, ob ein Betrieb erweitern möchte oder ein Wohngebiet entstehen soll. Zudem wird die Gesetzeslage in den Verfahren von Genehmigungen oder Bauleitplänen zunehmend komplexer. Wir sind überzeugt, unsere Expertise wird auch weiterhin vielfach gefragt sein.